Unsere Arbeit

Als Hort stellen wir uns auf die besondere Situation von Schulkindern ein. Um mit Grundschulkindern dieser Altersstufe situationsorientiert arbeiten zu können, bedarf es gut ausgebildeten pädagogischen Personals, das gelernt hat, differenziert zu beobachten.

 

Situationsorientiert arbeiten heißt für uns, dass die Themen für unsere Projekte den jeweiligen Bedürfnissen und Wünschen der Kinder aus dem jeweiligen Entwicklungsstand und den Erlebnissen aus ihrem Lebensumfeld resultieren. Die bisherigen Erfahrungen und das, was die Kinder beschäftigt, werden thematisch erarbeitet. Unser Ziel ist es, jedes Kind mit seiner ihm eigenen Individualität zu fördern und es „dort abzuholen, wo es steht“. Aber auch das Zusammenleben in der Gemeinschaft, in der Gruppe, soll gefördert werden. Wir sind in der Lage, dem Kind seiner jeweiligen Altersstufe angemessen die Zusammenhänge zu erklären.